Unter Zonenheizung versteht man ein intelligentes System zur Steuerung der Wärme in jedem einzelnen Raum.
Die Steuerung der Zonenheizung erfolgt mit Hilfe spezieller Temperaturmessgeräte, die in den einzelnen Räumen oder Zonen angebracht sind.
Für jede Zone wird der in diesem Bereich erforderliche Temperaturwert ermittelt. Die Messgeräte kommunizieren mit dem Hauptregler oder direkt mit dem Heizgerät, wenn die Temperatur unter der eingestellten Temperatur liegt, und senden dann ein Signal, um das Heizgerät zu starten und die Fußboden- oder Heizkörperventile in der Zone zu öffnen. Wird dagegen die eingestellte Temperatur erreicht, senden die Messgeräte ein Signal, um die Heizungsanforderung zu stoppen und die Heizkörper- und Fußbodenventile in der betreffenden Zone zu schließen. Wenn alle Zonen auf den eingestellten Wert aufgeheizt sind, erhalten das Heizgerät und die Pumpe das Signal, dass kein weiterer Heizbedarf mehr besteht.
Wenn man sich für ein Zonenregelsystem entscheidet, ist man also nicht auf einen einzigen Thermostat angewiesen, der normalerweise im Wohnzimmer oder im Flur angebracht ist und den Betrieb des Heizkessels in Abhängigkeit von der Temperatur des gesamten Hauses regelt.
Durch die genaue Festlegung der Temperaturen, bei denen wir in den einzelnen Räumen unserer Wohnung am besten funktionieren, ermöglicht die Zonenregelung der Heizung eine sehr genaue Steuerung des Betriebs der Wärmequelle.
Auf diese Weise lässt sich ein ad hoc Aufheizen des Hauses durch kurzzeitige Temperaturschwankungen ebenso vermeiden wie ein Auskühlen der Räume, z. B. durch häufiges Öffnen der Fenster, was bekanntlich nicht ohne Einfluss auf den Betrieb des Heizkessels bleibt. Die Anzeige der optimalen Temperaturen und vor allem deren Stabilisierung auf einem bestimmten Niveau ermöglicht eine deutliche Senkung des Energieverbrauchs, was sich wiederum direkt auf den Inhalt unseres Geldbeutels auswirkt.
Die Gesamtzeit, für die das Signal an das Gerät angelegt wird, ist kürzer; bei einer Heizkurvensteuerung ohne Signal müsste eine solche Quelle 24 Stunden lang laufen.
Die Anzahl der Schaltsignale ist nicht gleich der Anzahl der Starts der Wärmequelle - dies wird durch die Automatisierung der Quelle bestimmt.
█ Betrieb des Heizungsgerätes
█ Aussentemperatur
Sehr viel häufigeres Öffnen der Heizkörper in dem Raum auf der Nordseite des Gebäudes. Der Nordseite des Gebäudes wird an sonnigen Tagen der passive Wärmegewinn durch die Sonne vorenthalten.
Durch die Zonenheizung entfällt das unnötige Einschalten der Heizung, wenn der Raum wieder aufgeheizt wird.
█ Raum Nordseite
█ Raum Südseite
█ Aussentemperatur
Durch das Öffnen des Fensters wird die Heizung ausgeschaltet.
So wird sichergestellt, dass beim Lüften keine unnötigen Energieverluste entstehen.
Die Zonenregelung mit einer Wärmepumpe als Wärmequelle ist eine fortschrittliche Methode für das Temperaturmanagement in Gebäuden, die viele Vorteile und Nutzen bietet. Eine Wärmepumpe ist eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Wärmequelle, die Energie aus der Umwelt zum Heizen und Kühlen von Räumen nutzt. Durch die Einführung einer Zonenregelung für ein Wärmepumpensystem erhalten Sie noch mehr Kontrolle über den thermischen Komfort und die Energieeinsparungen.
Die Zonenregelung für Wärmepumpen ist eine innovative und intelligente Methode des Temperaturmanagements in Gebäuden, die viele Vorteile bietet. Sie erhöht den Nutzerkomfort, spart Energie, senkt die Betriebskosten und schützt die Umwelt. Es lohnt sich daher, ihren Einsatz in jedem mit einer Wärmepumpe ausgestatteten Gebäude in Betracht zu ziehen, um das Potenzial dieser umweltfreundlichen Energiequelle zu maximieren.
Heizen Sie schon seit Jahren mit einer Radiatorenheizung? Sind Sie gerade dabei, ein Haus zu bauen und planen den Einbau einer Fußbodenheizung? Oder verwenden Sie in Ihrer Wohnung ein gemischtes Heizsystem? In jedem dieser Fälle können Sie sich ein Zonenregelsystem leisten. Schließlich gibt es keine Einschränkungen hinsichtlich der Anpassung an den Gebäudetyp, das spezifische Heizsystem und nicht zuletzt an das Heizgerät.
Unser umfassendes Angebot in diesem Bereich ist vielseitig, außerdem kann eine Zonenregelung praktisch in jeder Phase des Projekts installiert werden.
Wir haben sowohl drahtgebundene als auch drahtlose Heizungssteuerungsprodukte im Angebot, so dass jeder ein System findet, das seinen Bedürfnissen und Möglichkeiten entspricht.