WiFi-Steuergerät für kabellose elektrische Stellantriebe WiFi-Steuergerät für kabellose elektrische Stellantriebe

WiFi-Steuergerät für kabellose elektrische Stellantriebe

WiFi-Steuergerät für kabellose elektrische Stellantriebe

Verwendung

Der Funk-Raumregler steuert die kabellosen elektrischen Stellantriebe G-X oder STT-869, je nachdem, wenn eine Zone nachgeheizt werden muss. Der Regler ist so konzipiert, dass er die Raumtemperatur mit Hilfe von kabellosen elektrischen Stellantrieben für 16 verschiedene Heizzonen konstant hält.

Ausstattung des Steuergeräts

  • Funkkommunikation
  • Eingebautes Wi-Fi-Modul
  • Eingebauter Temperatursensor
  • 4,3“ Bildschirmdiagonale
  • Unterputz-Einbau
  • 2 mm Glasfront
  • Großer, leicht ablesbarer Touchscreen

Modernes Design

Regler in zwei Farbversionen erhältlich: weiß und schwarz

Die Hauptfunktionen des Steuergeräts:

  • Regelung von bis zu 16 verschiedenen Zonen durch den
  • - eingebautem Temperatursensor
  • - Möglichkeit des Anschlusses von weiteren 15 Funksensoren C-8r oder Raumreglern EU-R-8b oder EU-R-8z
  • bis zu 6 funkgesteuerte elektrische Stellantriebe STT-868 oder STT-869 können an jede Zone angeschlossen werden
  • Anzeige der Einstellungen: Temperatur, Datum, Uhrzeit, Wecker
  • Der Bildschirm passt seine Helligkeit an die aktuelle Tageszeit an
  • Möglichkeit der Fernsteuerung über die Anwendung eModul
  • Möglichkeit, die Software über USB zu aktualisieren
  • jeder Zone kann ein individueller Betriebsmodus zugewiesen werden (feste Temperatur, Zeitbegrenzung oder 6 verschiedene Betriebszeitpläne)
×

Fensteröffnungssensoren sind diskrete, elegante Geräte, die in einem Heizungssteuerungssystem dazu beitragen, den Wärmeverlust zu verringern, wenn ein Raum gelüftet wird. Bis zu 6 Fensteröffnungssensoren können in jeder Zone mit Wi-Fi-Heizungssteuerung angeschlossen werden, um eine Temperaturänderung zu erkennen. Die Sensoren sind in mehreren Farben erhältlich, so dass sie gut auf die Farbgebung der Fensterrahmen abgestimmt werden können.

Wie funktionieren die Fensteröffnungssensoren?

Die Sensoren kommunizieren über Funk mit dem Wi-Fi 8s Mini-Steuergerät und senden ein Temperaturwertsignal an dieses. Sie erkennen und signalisieren das Öffnen eines Fensters. Wenn es in einem bestimmten Raum während des Lüftens kühler wird, steuert der W-iFi 8s mini-Steuergerät den Raumthermostat zum Heizkörper auf der Grundlage der vom Sensor empfangenen Daten. Durch das Schließen des Ventils während des Lüftens wird der Wärmeverlust reduziert.

Montage des Fensteröffnungssensors

Die Montage des C-2n ist sehr schnell. Sie müssen lediglich doppelseitiges Klebeband oben auf den Fensterrahmen kleben, den hinteren Teil des Fensteröffnungssensors darauf und dann den Hauptteil des Sensors. Im Lieferumfang des Fensteröffnungssensors sind eine Batterie und Klebeband zum Anbringen am Fenster enthalten. Damit das Gerät in Betrieb genommen werden kann, muss es bei der Wi-Fi 8s Mini-Zentralsteuereinheit registriert werden.

Fensteröffnungssensoren C-2n

Produktparameter

Spannung 230V 50Hz
Kommunikation Kabellos 868 MHz
Abmessungen [mm] 127 x 90 x 20
Farbe weiß/schwarz

Downloads

Anweisungen

Garantiekarte

Fotos