Der neue Kompaktheizungsregler ist ein Gerät, das sowohl den Betrieb von Fußboden- als auch von Heizkörperheizungen steuern kann. Der Funk-Heizungsregler kann 8 verschiedene Zonen verwalten, darunter 4 Zonen mit installierter Fußbodenheizung und 4 Zonen mit installierter Heizkörperheizung. Die Regelung erfolgt über Sensoren, Regler und thermostatische Stellantriebe, die in den Zonen montiert sind. In den ersten vier Zonen besteht die Wahl zwischen kabelgebundenen Sensoren und drahtlosen Sensoren oder Temperaturreglern, in den übrigen Zonen müssen kabellose Sensoren oder Regler verwendet werden.
Der Regler für Fußboden- und Heizkörperheizung verfügt über ein integriertes Wi-Fi-Modul, das eine bequeme Fernsteuerung der Parameter über die eModul-App ermöglicht. Auf der Hauptseite kann der Status der im System arbeitenden Geräte überwacht und die Temperatureinstellungen geändert werden. Über die App ist es möglich, die Temperatur für eine bestimmte Zone einzustellen (feste oder zeitlich begrenzte Temperatur). Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, wöchentliche Betriebspläne sowohl für eine Zone als auch für eine beliebige Anzahl von Zonen zu erstellen.
Der kabelgebundene/kabellose Heizungsregler ist ein umfangreiches und funktionelles Gerät. Der Bildschirm des Geräts kann mit einer der drei zur Verfügung stehenden Varianten an Ihre Bedürfnisse angepasst werden: Wi-Fi - der Name des angeschlossenen Netzes und die Signalstärke werden angezeigt, Zonen - es werden Informationen über die aktuellen und die Sollwerte der Zonen angezeigt, Hilfskontakte - die Daten der wöchentlich gesteuerten Hilfskontakte. Darüber hinaus ist es möglich, den Kontrast und die Helligkeit des Displays des L-4 Wi-Fi Fußboden- und Heizkörperheizungsreglers zu ändern oder die Inaktivitätszeit einzustellen, nach der sich das Gerät auf Abschaltung des Bildschirms umstellt.
Fensteröffnungssensoren sind unauffällige, optisch ansprechende Geräte, die in einem Heizungssteuerungssystem dazu beitragen, den Wärmeverlust zu verringern, wenn ein Raum gelüftet wird. Bis zu 6 Fensteröffnungssensoren können in jeder Zone mit Wi-Fi-Heizungssteuerung angeschlossen werden, um eine Temperaturänderung zu erkennen. Die Sensoren sind in mehreren Farben erhältlich, so dass sie gut auf die Farbgebung der Fensterrahmen abgestimmt werden können.
Die Sensoren kommunizieren kabellos mit dem EU-L-4 Wi-Fi Hauptsteuergerät und senden ein Temperaturwertsignal an dieses. Sie erkennen und signalisieren das Öffnen eines Fensters. Wenn es in einem bestimmten Raum während des Lüftens kühler wird, steuert der EU-L-4 Wi-Fi- Steuergerät den Raumthermostat zum Heizkörper auf der Grundlage der vom Sensor empfangenen Daten. Durch das Schließen des Ventils während des Lüftens wird der Wärmeverlust reduziert.
Die Montage des C-2n-Geräts ist sehr schnell. Es genügt, doppelseitiges Klebeband oben auf den Fensterrahmen zu kleben, den hinteren Teil des Fensteröffnungssensors darauf und dann den Hauptteil des Sensors. Im Lieferumfang des Fensteröffnungssensors sind eine Batterie und Klebeband zum Anbringen am Fenster enthalten. Damit das Gerät in Betrieb genommen werden kann, muss es am EU-L-4 Wi-Fi Hauptsteuergerät registriert werden.
Maximal 6 Einheiten pro Zone.
Es können 4 Stück angeschlossen werden
Fußbodenstellantriebe
Anschlussmöglichkeit für max. 30 Stk.
Fußbodensensoren
Es können 4 Stück angeschlossen werden4.
4. Spannungsfreier Kontakt
Zum Schalten des Gerätes
Spannung | 230V 50Hz |
Pumpe | 0,5 A |
Belastung 1-4 | 0,3 A |
Potentialfrei Kontakt | • / 1 A |
Kommunikation | kabelgebunden / kabellos |
Abmessungen [mm] | 110 x 163 x 57 |