EU-L-4X Wi-Fi EU-L-4X Wi-Fi

EU-L-4X Wi-Fi

Dies ist ein universelles Steuergerät für Thermostatventile, das für die Steuerung von Fußbodenheizungen entwickelt wurde. Die EU-L-4X Wi-Fi-Leiste wird zur Steuerung der auf den Ventilen montierten thermoelektrischen Stellantriebe verwendet. In einem gemischten System steuert die Leiste sowohl kabelgebundene als auch kabellose elektrische Stellantriebe G-X oder STT-869.

Warum EU-L-4X Wi-Fi?

  • Effiziente Kontrolle der Wärmeenergie
  • Vollständig an die Bedürfnisse und täglichen Aktivitäten anpassbar
  • Möglichkeit der kabelgebundenen oder kabellosen Kommunikation zwischen den Geräten
  • Neue kabelgebundene Kommunikation mit zweckmäßigen TECH SBUS-Geräten
  • Eingebautes Wi-Fi-Modul
  • Möglichkeit der Fernsteuerung über die Anwendung eModul
  • Möglichkeit zur Steuerung des Betriebs von Fußboden- und Heizkörperheizungen
  • Funktion Heizung/Kühlung

Kleines Gerät, große Möglichkeiten

- Steuerung von 8 Heizkörperzonen oder 4 Heizkörperzonen und 4 Fußbodenzonen

(4 eingebaute Spannungsrelaisausgänge)

- Steuerung von 8 Fußbodenzonen mit Anschluss des Erweiterungsmoduls EU-ML-4X Wi-Fi (zusätzliche 4 Spannungsrelaisausgänge)

- Steuerung von 8 Zonen mit zugeordneten kabelgebundenen Reglern oder Funk-Systemreglern oder Temperatursensoren

- Steuerung von 4 Zonen durch kabelgebundene Temperatursensoren C-7p

- Steuerung des Fußbodentemperatursensors C-8f

- Steuerung des externen Sensors C-8zr und der Witterungssensoren

- ein 230V-Ausgang pro Pumpe, ein potentialfreier Kontakt (z.B. zur Ansteuerung eines Heizgerätes)

- Kommunikation mit zugeordneten Geräten über TECH SBUS-Protokoll

- Möglichkeit der Steuerung von kabellosen Stellantrieben G-X/STT-869 (max. 6 pro Zone)

- Möglichkeit der Montage von bis zu 6 kabellosen Fensteröffnungssensoren C-2n in jeder Zone

- Möglichkeit des Anschlusses von bis zu 6 Ausführungsmodulen MW-1 oder MW-1 230V

- Möglichkeit des Anschlusses eines Ventilmoduls i-1 oder i-1m

- eingebautes Wi-Fi-Modul

- Möglichkeit zur Steuerung der Anlage über das Internet mit der Anwendung eModul

- Funktion Heizung/Kühlung

- Möglichkeit, die Software über den USB-Anschluss zu aktualisieren

 

Was, wo und wie?

    1. Kabelgebundene Systemsteuerungen

    8 Geräte können angeschlossen werden

    1. Spannungsfreier Kontakt

    Schalten des Heizgerätes

    1. Spannungskontakt

    Schalten der Umwälzpumpe

    1. Spannungsausgänge

    Bis zu 25 Stück der thermoelektrische Stellantriebe können angeschlossen werden

    1. Kabelgebundene Temperatursensoren

    Anschlussmöglichkeit für 4 Stück

Wöchentliche Arbeitszeitpläne

Der Benutzer hat in jeder Zone die Möglichkeit, 6 Wochenzeitpläne einzustellen: 1-lokal, 5-allgemein.

Lokaler Zeitplan - einer Zone zugewiesen.

Allgemeiner Zeitplan - die gleiche Temperatureinstellung in allen Zonen.

Zusätzlich zu den Zeitplänen kann der Benutzer eine feste Solltemperatur einstellen oder eine, die nur zu einer genau definierten Zeit aktiv sein wird.

Online verwaltete gemischte Fußboden- und Heizkörperheizung

Das Steuergerät für Fußboden- und Heizkörperheizungen verfügt über ein spezielles eingebautes Wi-Fi-Modul, das eine bequeme Fernänderung der Parameter über die eModul-App ermöglicht. Auf der Homepage kann der Status der im System arbeitenden Geräte überwacht und die Temperatureinstellungen geändert werden. Über die App ist es möglich, die Temperatur für eine bestimmte Zone einzustellen (feste oder zeitlich begrenzte Temperatur). Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, wöchentliche Betriebspläne sowohl für eine Zone als auch für eine beliebige Anzahl von Zonen zu erstellen.

Für die heißen Tage

Dank der Heiz-/Kühlfunktion der EU-L-4X Wi-Fi-Leiste kann auch die Oberflächenkühlung gesteuert werden. Mit einem Feuchtigkeitssensor ausgestattete Steuerungen sind für die Steuerung eines solchen Vorgangs durchaus nützlich.

Mehrere Kommunikationsoptionen

Dank des eingebauten Funkmoduls in der EU-L-4X Wi-Fi Steuerleiste, gibt es viele Möglichkeiten für die Kommunikation des gesamten Systems. Die Kommunikation zwischen den Messgeräten (Sensor oder Regler) kann über Kabel oder über Funk erfolgen.

Sensor - Kabel - 2 Adern

Regler - Kabel - 4 Adern

Regler oder Sensor - kabellos

Produktparameter

STromversorgung 230V 50Hz
Belastung der Pumpenausgang 0,5 A
Belastung der Ausgänge 1 - 8 0,3 A
Potentialfreies Kontakt • / 1 A
Kommunikation Kabel - 4 Ader TECH SBUS
Kabellos - TECH WTP 868 MHz
Abmessungen [mm] 183 x 120 x 53

Downloads

Anweisungen

Garantiekarte