Puffer-Pumpe-Steuergerät
Das Steuergerät hat die Aufgabe, das Gerät einzuschalten, wenn die im oberen Teil des Puffers ( Sensor T2) gemessene Unterhitzungsschwelle unterschritten wird, und es auszuschalten, wenn die im unteren Teil des Puffers (Sensor T1) gemessene Überhitzungsschwelle erreicht ist. Dadurch wird ein unnötiger Betrieb des Geräts vermieden, was Strom spart und die Lebensdauer des Geräts verlängert. Dies erhöht die Zuverlässigkeit und senkt die Betriebskosten. Das Steuergerät EU-21 BUFOR ist mit einem System ausgestattet, das verhindert, dass die Pumpe bei längerem Stillstand stagniert. Alle etwa 10 Tage wird die Pumpe für 1 Minute eingeschaltet.
Das Steuergerät kann auch mit jedem externen Gerät arbeiten, das über einen Kontakt/Auf eingeschaltet wird. Wenn die Pumpe nicht läuft, ist der Ausgang des Zusatzgeräts in der offenen Position, aber wenn die Pumpe eingeschaltet ist, ist der Kontakt geschlossen.
Die Beschreibung der Funktionen und der Ausstattung der Steuergeräte gilt nur für die im jeweiligen Kalenderjahr verfügbaren Produkte. Um die Fähigkeiten eines bestimmten Geräts zu bestätigen, wenden Sie sich bitte an die Technik- und Serviceabteilung von TECH STEROWNIKI.
TECH STEROWNIKI GmbH KG behält sich das Recht vor, ohne Vorankündigung Änderungen an den technischen Parametern, der Ausstattung und den Spezifikationen der angebotenen Waren vorzunehmen. Die auf dieser Website enthaltenen Informationen, insbesondere Fotos, Spezifikationen, Beschreibungen, Zeichnungen oder technische Parameter, stellen weder eine Zusicherung im Sinne von Artikel 4 Absätze 3 und 4 des Gesetzes vom 27. Juli 2002 über besondere Bedingungen für den Verbrauchsgüterkauf und zur Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuches (im Folgenden als „Gesetz“ bezeichnet) noch eine Beschreibung der Ware im Sinne von Artikel 4 Absatz 2 des Gesetzes dar. Diese Website stellt kein Angebot im Sinne von Artikel 66 des Bürgerlichen Gesetzbuchs dar.