EU-I-2 PLUS EU-I-2 PLUS

EU-I-2 PLUS

UNIVERSAL-HEIZUNGSREGLER FÜR EINE HEIZUNGSANLAGE

Funktionen des Steuergerätes

  • Stufenlose Steuerung von zwei Mischventilen
  • Möglichkeit der Steuerung von Heizungsparametern dank der OpenTherm-Kommunikation (Kompatibilität bis Version 4.0)
  • Steuerung der Brauchwasserpumpe
  • Rücklauftemperaturschutz
  • Wetter- und Wochensteuerung
  • zwei 0-10V-Ausgänge
  • zwei spannungsfreie Ausgänge konfigurierbar
  • zwei konfigurierbare Spannungsausgänge
  • Kesselkaskadenregelung (Zweipunktsignale)
  • Zusammenarbeit mit drei Raumreglern mit Zweipunktsignalen
  • Zusammenarbeit mit drei Raumreglern mit RI-1-Kommunikation
  • Zusammenarbeit mit Raumreglern mit RS-Kommunikation
  • Möglichkeit des Anschlusses eines EU-505 oder WIFI RS-Moduls - Verwaltung über eModul
  • Möglichkeit der Steuerung von zwei zusätzlichen Ventilen über zusätzliche EU-i-1m- oder EU-i-1-Module
  • Möglichkeit der Softwareaktualisierung über den USB-Anschluss

Ausstattung des Steuergerätes

  • großes 4,3″ LCD-Farb-Touchscreen-Display
  • Brauchwasser-Sensor
  • Externer Sensor
  • Ventiltemperatursensor
  • Rücklauf- und Kesseltemperatursensor
  • Gehäuse aus hochwertigen Materialien, die gegen hohe und niedrige Temperaturen beständig sind

Anwendung

Die Steuergeräte der Serie EU-i-2 / EU-i-3 PLUS können mit Hilfe des Internetmoduls EU-505 oder EU-WiFi RS um die Steuerung über eine Anwendung erweitert werden und haben über die Anwendung einen Überblick über ihre Anlage und können deren Betriebsparameter ändern.

Klicken Sie und sehen Sie die Möglichkeiten der eModul-Anwendung

OpenTherm

Der EU- i-2 PLUS Regler ist mit einer OpenTherm Kommunikationsschnittstelle ausgestattet. Über diese Kommunikation kann der Regler die Solltemperatur des Heizgerätes ändern, die Brauchwassertemperatur ändern, aktuelle Betriebsparameter ablesen oder Alarme melden.

Der Regler arbeitet im Standard OpenTherm+ ver. 4.0.

Produktparameter

Benennung Einheit  
Stromversorgung V 230V +/- 10% / 50Hz
Maximale Leistungsaufnahme des Steuergeräts W 10
Umgebungstemperatur °C 5÷50
Arbeitstemperaturbereich des Sensors °C -30÷99
Sicherung A 6,3
Temperatur-Einstellbereich °C 8÷90
Ausgangs-Belastbarkeit A 0,5

Downloads

Garantiekarte