EU-391 ZPID

Kaminsteuerung

Produktbeschreibung

Der Temperaturregler mit Drosselklappe ist zur Steuerung des Verbrennungsprozesses in einem heimischen, wasserführenden Kaminofen bestimmt. Dieser Regler steuert den Betrieb einer Umwälzpumpe, Zusatzpumpe (WW oder Fußboden), Drosselklappe sowie eines potentialfreien Ausgangs (Steuerung eines Zusatzgeräts).

Funktionen:
• - Bedienung einer Umwälzpumpe
• - Steuerung des Betriebs einer zusätzlichen WW- oder Fußbodenpumpe
• - Steuerung des Betriebs der Pufferpumpe oder des Laddomats
• - Bedienung der Drosselklappe, Nullstromschütz für das Ein- oder Ausschalten des Gasofenbetriebs entsprechend der erforderlichen Wassertemperatur im Umlauf unter Berücksichtigung der Hysterese
• - Programmierung zPID
• - Bedienung des Puffers (zwei Sensoren)
• - Möglichkeit zum Anschließen eines Moduls EU-65 GSM oder EU-505 (in der neuen Version www.emodul.pl)

Ausstattung:
• - Abgassensor
• - Fußboden- / WW-Sensor
• - ZH-Sensor
• - Oberer und unterer Puffersensor
• - Drosselklappe 100mm (120 oder 150 mm zusätzlich kostenpflichtig) Farbdisplay, Touch-Tasten

Die Beschreibung der Funktionen und der Ausstattung der Steuergeräte gilt nur für die im jeweiligen Kalenderjahr verfügbaren Produkte. Um die Fähigkeiten eines bestimmten Geräts zu bestätigen, wenden Sie sich bitte an die Technik- und Serviceabteilung von TECH STEROWNIKI.
TECH STEROWNIKI GmbH KG behält sich das Recht vor, ohne Vorankündigung Änderungen an den technischen Parametern, der Ausstattung und den Spezifikationen der angebotenen Waren vorzunehmen. Die auf dieser Website enthaltenen Informationen, insbesondere Fotos, Spezifikationen, Beschreibungen, Zeichnungen oder technische Parameter, stellen weder eine Zusicherung im Sinne von Artikel 4 Absätze 3 und 4 des Gesetzes vom 27. Juli 2002 über besondere Bedingungen für den Verbrauchsgüterkauf und zur Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuches (im Folgenden als „Gesetz“ bezeichnet) noch eine Beschreibung der Ware im Sinne von Artikel 4 Absatz 2 des Gesetzes dar. Diese Website stellt kein Angebot im Sinne von Artikel 66 des Bürgerlichen Gesetzbuchs dar.

Downloads

Anweisungen

Garantiekarte